Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
Markt Eschau
30.10.2025
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025 fand der traditionelle Seniorennachmittag des Marktes Eschau statt.
Um 14.00 Uhr begrüßte der 1. Bürgermeister Gerhard Rüth ca. 100 Seniorinnen und Senioren in der Elsavahalle und eröffnete gleich anschließend das Torten- und Kuchenbuffet.
Danach führte Manuela Haumer vom Quartiersmanagement des Marktes Eschau durch ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm.
Gleich zu Anfang erfreute die kleine Garde des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, mit einem extra für diesen Nachmittag einstudierten Tanz, die Zuschauerinnen und Zuschauer. Unter großem Beifall wurde eine Zugabe gefordert.
Weiter im Programm sorgten die „Mönchberger Straßensänger“ für ein musikalisches Highlight. Alte volkstümliche Lieder luden zum Mitsingen und Mitklatschen ein.
Es folgte ein Vortrag von Christel Völker und Gertraud Eberl. Die beiden Damen sind seit Jahren ein fester Bestandteil des Unterhaltungsprogramms beim Seniorennachmittag. Dieses Mal brachten sie nicht nur was zum Schmunzeln, sondern auch mal was zum Nachdenken zum Besten. Am Ende folgte noch ein lustiger Sketch.
Dass das Tanzen fit hält, präsentierte dann die Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Gerda Lebert und Margot Göb. Mit drei verschiedenen Tänzen begeisterten sie das Publikum. Beim abschließenden Sitztanz wurden alle Senioren und Seniorinnen zum Mitmachen motiviert.
Zur Freude aller kamen dann die „Mönchberger Straßensänger“ nochmal auf die Bühne und brachten die Halle in Stimmung, so manches Tanzbein wurde geschwungen. Das war ein musikalischer Höchstgenuss zum Abschluss des Unterhaltungsprogramms.
Bei einer Brotzeit und dem einen oder anderen Gläschen Wein klang der Seniorennachmittag dann langsam aus, bevor die Gäste mit fröhlichen Gesichtern den Heimweg antraten.
Der 1. Bürgermeister Gerhard Rüth bedankte sich bei allen Akteuren, bei den Damen und Herren vom Gemeinderat, bei allen ehrenamtlichen Helfern, bei den Kuchenbäckerinnen, beim Bauhof und Hausmeister und bei Allen, die zum Gelingen dieses Seniorennachmittages beigetragen haben.
Außerdem bei der Seniorenbeauftragten Brigitte Maier, bei Manuela Haumer vom Quartiersmanagement und Madlen Kranich vom Veranstaltungsbüro für die Organisation dieses gelungenen Seniorennachmittages.
Kategorien: Eschau aktuell