Kontakt Quartiers-management
09374 9735-125
monja.weis@eschau.de
Im vertrauten Wohnumfeld alt werden und selbstbestimmt leben – das ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Bei Fragen, Anregungen, Sorgen des Älterwerdens, können Sie sich gerne vertrauensvoll an mich wenden.
Ich werde mich um Ihr persönliches Anliegen „kümmern“.
Meine Aufgaben sind unter anderem:
• Beratung und Begleitung in persönlichen Krisensituationen
• Beratung zu Fragen und Problemen im Alter, bei Krankheit und Pflege wie z. B. Pflegeversicherung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
• Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Pflege-, Betreuungsoder Hilfsangebot, Betreuungs- und Entlastungsmöglichkeiten
• Unterstützung bei Fragen zu Schreiben von Ämtern, Krankenkassen
• Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, z.B. Landespflegegeld.
• Begleitung und Betreuung von ehrenamtlichen Helfern und Angehörigenoder Selbsthilfegruppen
• Vermittlung an weiterführende Fachdienste und Beratungsstellen
• Koordinierung von bestehenden örtlichen Angeboten sowie Öffentlichkeits-, Vernetzungs- und Gremienarbeit
• Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
• Aufbau von generationsübergreifenden Angeboten gemeinsam mit dem Mehrgenerationen
Netzwerk“miteinander-füreinander“
Die Beratung und Betreuung ist individuell, unabhängig, kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht. Gerne besuche ich Sie auch zuhause, damit wir Ihr Anliegen in Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung besprechen können.
Ihre Ansprechpartnerin: Monja Weis
Sprechzeiten und Erreichbarkeit:
Das Büro finden Sie im Obergeschoß der Elsavahalle.