Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
Markt Eschau
18.11.2025
Grußwort für das Eschauer Weihnachtsdorf am 30. November 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
ich lade Sie herzlich ein, am 1. Adventsonntag das Eschauer Weihnachtsdorf zu besuchen.
Der Advent ist nicht nur die Zeit hektischer Betriebsamkeit, um das Weihnachtsfest vorzubereiten. Der Advent ist auch eine Zeit der Besinnlichkeit und der Einstimmung. Mit seinen weihnachtlichen Klängen, dem Duft nach Kerzen und Tannengrün und seinem Lichterglanz, den wir gerade in dieser dunklen Jahreszeit schätzen, wird das Eschauer Weihnachtsdorf zum Vorboten des großen Fests. Hier finden Sie einen Ort der Begegnung, der Freude und der Besinnlichkeit.
Von 13.00 bis 19.00 Uhr finden Sie in unserem Weihnachtsdorf in der Elsavahalle Aussteller aus Handel und Gewerbe, Kunsthandwerker und Vieles mehr. Eisenbahnfreunde können ihre Geschicklichkeit beim Eisenbahn-Rangierspiel unter Beweis stellen. Weihnachten ist besonders ein Fest für die Kinder. Für diese ist ein besonderes Programm mit einigen Überraschungen vorbereitet. Sie warten bestimmt auf den Auftritt vom Nikolaus, der in seinem großen Rucksack für jedes Kind etwas mitgebracht hat. Es gibt die Möglichkeit zum weihnachtlichen Basteln, zum Kinderschminken oder dem Besuch des Bilderbuchkinos mit dem Titel „Das Weihnachtswuschel“. Auf dem Rathausplatz, im Kana-Haus und auf der Steinbühne werden alle Gäste in weihnachtlich dekorierten Holzhütten mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt. Der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach sorgt ab 17.00 Uhr für weihnachtliche Musik. Um 19.00 Uhr findet in der Epiphaniaskirche eine Adventsandacht mit Adventsklängen statt.
Ich freue mich Sie in Eschau begrüßen zu können und danke allen Helferinnen und Helfern sowie allen Mitwirkenden, die zum Gelingen des Weihnachtsdorfes beitragen.
Herzlichst!
Gerhard Rüth
1.Bürgermeister
Hier finden Sie das Programm

Kategorien: Eschau aktuell