Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
11.09.2025
Die Einschreibungen für das Herbstsemester laufen aktuell auf Hochtouren. Anmeldungen werden noch bis zum Semesterstart entgegengenommen. Trotz der hohen Anmeldequote sind in vielen Kursen noch Plätze frei.
Das Semester startet am 22. September. Im Programm finden sich etliche Vorträge, die erstmalig angeboten werden, darunter „Wärmepumpen im Bestand und Neubau“ und „Aus Alt macht Neu – Wie saniere ich richtig?“, „Kopfsache schlank! Programmiere dein Unterbewusstsein neu“, „Altes loslassen – Neues begrüßen: Gestalte deine Zukunft“, „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ und „Ruhestand Reloaded – Dein Neustart nach der Arbeit“.
In der beruflichen Bildung werden wieder das Stimmtraining „Stimme – Atem – Haltung“, die Stilberatung für Frauen und EDV-Schulungen zu den Programmen Excel und Word angeboten. Der Gesundheitsbereich bietet eine breite Palette von Zumba und Latino Dance über Pilates bis hin zu Rücken-Fit und Lauftraining. Abgerundet wird das Angebot durch eine große Auswahl an Entspannungskursen, die sowohl am Vormittag als auch am Abend stattfinden. Hier stehen Yoga, Tai Chi, Qigong und ein Mediationswochenende auf dem Programm.
Im Sprachenbereich beginnen in Sulzbach und Erlenbach neue Anfängerkurse in Italienisch, sowohl am Vormittag als auch am Abend. Darüber hinaus starten Anfängerkurse in Englisch, Französisch, Spanisch und erstmals auch in Niederländisch. Wer über Vorkenntnisse verfügt, kann problemlos als Quereinsteiger in einen fortgeschrittenen Kurs einsteigen.
Im Bereich Ernährung werden erstmalig verschiedene Brotbackkurse angeboten. Das weitere Angebot erstreckt sich von „Herbstliche Genüsse“ über „Vegetarische Küchenschätze“ bis hin zur „Alpenländischen Schnitzelreise“ und dem „American Way of Life“. Alle für Großwallstadt geplanten Kurse mussten kurzfristig nach Erlenbach verlegt werden. Daher gibt es für die Großwallstädter leider kein Angebot mehr vor Ort.
Im kulturellen Bereich geht der Literaturclub in die nächste Runde. Anfänger und Wiedereinsteiger, die Akkordeon oder Gitarre erlernen möchten, finden einen passenden Kurs. Das kulturelle Programm wird durch Nähkurse, Zeichen-Workshops, Weißstickerei, Gel-Printing, Impro-Theater sowie Tanzkurse in Salsa und Bachata ergänzt.
Insbesondere diejenigen, die erst jetzt zum Ferienende aus dem Urlaub zurückgekehrt sind und im Herbst einen Kurs belegen möchten, sollten sich umgehend anmelden. Weitere Informationen zum Semesterprogramm sind in der VHS-Geschäftsstelle unter der Telefonnummer 09372/1359279 erhältlich. Das neue Kursprogramm finden Sie im Internet auf der Homepage www.vhs-erlenbach.de. Das Programmheft erhalten Sie auch direkt im Rathaus Ihrer Gemeinde.
Kategorien: Eschau aktuell