Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
21.10.2025
Zwei ausgezeichnete Ortsgruppen des Spessartbunds leisten vorbildliche Arbeit für Umweltschutz und Kulturpflege
Die höchste staatliche Auszeichnung für Wandervereine ist die Eichendorff - Plakette. Im Rahmen einer Feierstunde in Rothenbuch - Lichtenau wurde am Samstag, 18. Oktober 2025 an den Wanderverein Frisch Auf Eschau die Eichendorff-Plakette ausgehändigt. Die Plakette wurde vom Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier verliehen. Sie ist eine Anerkennung für das 100jährige Bestehen des Wandervereins und das langjährige ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder. Die Überreichung erfolgte durch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Andrea Linholz. Anwesend war u.a. auch der Vizepräsident des Deutschen Wanderverbandes Werner Mohr.
Ausgezeichnet wurde auch der Spessartverein 1925 Partenstein.
Die Plakette wird jährlich verliehen, die damit ausgezeichneten Vereine müssen sich um die Pflege und Förderung des Wanderns, des Heimatgedankens und des Umweltbewusstseins verdient gemacht haben. Der Verein muss ausserdem mindestens 100 Jahre existieren.
Was die geehrten Vereine über ihr bloßes langjähriges Bestehen hinaus auszeichnet, zählte Andrea Lindholz in ihrer Laudatio auf. Wandern verbinde Regionen und Länder und insbesondere Menschen. Wandervereine engagieren sich für Umweltschutz und pflegen die örtliche Kultur. Zahlreiche Vereinsmitglieder sowie die 1.Bürgermeister und Vertreter aus den Landkreisen nahmen an der Feierstunde teil.
Verleihung der Eichendorff-Plakette an den Wanderverein "Frisch Auf" Eschau
Foto: Markt Eschau
Kategorien: Eschau aktuell