Markt Eschau Markt Eschau

Tradition trifft Moderne

16.09.2025
Zahlreiche Besucher auf dem Eschauer Kerbmarkt

Am zweiten Sonntag im September feierte der Mark Eschau seine traditionelle Kerb in "Kloa Paris" und lockte zahlreiche Besucher an. Nach dem Gottesdienst  und der vom Musik- und Fanfarenzug begleiteten Kirchenparade eröffnete Bürgermeister Gerhard Rüth das Fest. Ein vielfältiges Programm war für die Gäste vorbereitet. Besonders für Kinder waren viele Angebote vorbereitet. „Wer sagt, dass Müll nutzlos ist, hat nur noch nicht das Richtige daraus gemacht.“ Upcycling und Mülltrennung standen im Vordergrund der Ausstellung der Kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises Miltenberg.  Gerade für Kinder gab es zahlreiche kreative Mitmachaktionen, die spielerisch zu einem bewussteren Umgang mit Abfall anregten. Ob eine Kugelbahn aus Müll, Bastelstationen mit wiederverwerteten Materialien oder eine anschauliche Ausstellung mit Tipps für ein nachhaltigeres Leben – für jedes Alter war etwas dabei. Sogar das Puppentheater griff das Thema auf und setzte es unterhaltsam in Szene.  Ein weiteres Anliegen war es, auf die Gefahren durch Starkregen und Hochwasser hinzuweisen. Hierzu war das Starkregen- und Hochwasser Infomobil vor Ort und bot wichtige Informationen und Beratung zu möglichen Schutzmaßnahmen. Anlässlich des Tages des Denkmals gab es während des Kerbmarktes drei Schwerpunkte:  Im Historischen Rathaus konnten Besucher eine interessante Ausstellung zur Geschichte des Schlosses in Sommerau während des Bauernkrieges 1525 besichtigen. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, die alte Kirche in Sommerau sowie den Skulpturengarten zu besuchen. Für großes Staunen sorgte die Schauübung der Feuerwehren Eschau und Sommerau und der Ortsgruppe Eschau des Bayerischen Roten Kreuzes , die einen spannenden Einblick in ihre Arbeit gaben. Musikalisch wurde der Tag feierlich vom Musik- und Fanfarenzug Eschau, dem Musikverein Regina Rück-Schippach sowie dem Bläserchor Sommerau begleitet. Auch für Essen und Getränke war bestens gesorgt.

Es wurden auch die Gewinner der Ferienspiel-Verlosung ausgelost. Die Gewinner sind:


Luna Markert, Sarah Schönleber, Lenja Schönleber, Julia Hentschel, Jana Bachmann, Johann Völker
Mila Schließmann, Matti Kunkel, Lea Kabel
Hauptpreis: Mia Langer

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.