Markt Eschau Markt Eschau

St 2309 - Fahrbahn- und Brückenerneuerung Ortsumgehung Elsenfeld

16.09.2025
Abschluss der Bauarbeiten: Verkehrsfreigabe vor Ende der Sommerferien

Nach der erfolgreichen Sanierung des Kreisverkehrs "Rück" vom 21. August bis zum 27. August 2025 wurden am Freitag, den 12. September 2025 die letzten Arbeiten an der Staatstraße St 2309 auf der Ortsumgehung Elsenfeld abgeschlossen. Anschließend wurde die Straße gegen 10:30 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Die Baumaßnahme konnte innerhalb des vorgesehenen Kostenrahmens vor Ende der Sommerferien - und somit schneller als geplant - beendet werden.

Während der Vollsperrung wurden die Asphaltschichten sowie die Schutzplanken zwischen dem Elsenfelder Stachus und dem Kreisverkehr „Rück“ erneuert. Die Straßenrandbereiche inklusive Entwässerungseinrichtungen wurden reprofiliert.

Die Sanierung der Elsavabrücke, welche bereits seit dem 12. Mai 2025 vorerst unter halbseitiger Sperrung erfolgte, wurde ebenfalls während der Vollsperrung fertiggestellt. Aufgrund unerwarteter Schäden an der Brücke verzögerte sich die Fertigstellung zunächst. Am Bauwerk wurden die Abdichtung, die Bauwerkskappen und die Übergangskonstruktion erneuert. Zusätzlich wurde die Bauwerkshinterfüllung im Widerlagerbereich verdichtet, um zukünftig Setzungen der Straße zu minimieren. Auf Grund von Lieferschwierigkeiten konnte das Geländer des Brückenbauwerks nicht montiert werden. Der Einbau erfolgt im Nachgang bei halbseitiger Sperrung mit Baustellenampel, voraussichtlich im November 2025 außerhalb der Hauptverkehrszeiten. 

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihre Geduld und das Verständnis für die Baumaßnahme. Ebenso gilt der Dank allen Projektbeteiligten für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.