Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
05.09.2025
Seit Anfang September laufen die Bauarbeiten für den neuen Spielplatz auf dem Gelände neben dem Sportplatz in Sommerau. Mit einem Spatenstich wurde das Projekt offiziell gestartet. Damit wird der letzte Baustein des Spielplatzentwicklungskonzeptes für den Markt Eschau umgesetzt.
Bis Ende des Jahres soll ein moderner Spielplatz entstehen, der Kindern und Jugendlichen ein attraktives Freizeitangebot bietet und gleichzeitig Barrieren abbaut. Herzstück der neuen Anlage ist ein Bikepark, der besonders Jugendliche und ältere Kinder ansprechen soll. Dieser Wunsch wurde im Rahmen des Projektes „Zukunft“ von den Jugendlichen geäussert, welches vom Markt Eschau in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Miltenberg durchgeführt wurde. Weiter sind klassische Spielgeräte vorgesehen wie ein großes Klettergerüst, Schaukeln und ein Spielhaus mit Rutsche. Vorgesehen ist auch ein barrierefreies Karussell, das auch Kindern mit Behinderung eine Teilhabe ermöglichen soll. Die Gesamtkosten des Projektes sind mit ca. 262.000 Euro veranschlagt. Aus Mitteln der Dorferneuerung werden Fördermittel in Höhe von rund 144.00 Euro erwartet. Bereits 2021 hat der Markt Eschau im Rahmen des Spielplatzentwicklungskonzeptes beschlossen, alle Ortsteile mit attraktiven und zeitgemäßen Freizeitflächen auszustatten. Vor wenigen Wochen wurden in Eschau die Spielplätze „Kronengarten“ und „Sinnesgarten“ in Betrieb genommen. Für 1.Bürgermeister Gerhard Rüth ist der neue Ort für Begegnung, Bewegung und Teilhabe ein Gewinn für den Ortsteil Sommerau und den gesamten Markt Eschau. Die Bauarbeiten übernimmt die Firma Schwarzkopf Garten- und Landschaftsbau aus Sailauf. Die Planungen stammen vom Büro Werneke aus Hanau.
Kategorien: Eschau aktuell