Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
25.03.2025
Original Schaefler-Grafiken für drei Kinder Siegerehrung beim Schaefler-Preis
Rafael Schmitt, Noelle Pfeifer und Levi Gutermuth sind die Sieger des diesjährigen Schaefler-Preises. Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl und Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth überreichten ihnen am Sonntag, 23. März, im Eschauer Kana-Haus jeweils eine Originalgrafik des Eschauer Expressionisten Fritz Schaefler. Der Preis war erstmals im Frühjahr 2008 vergeben worden und blickt somit auf eine über 15-jährige Geschichte zurück.
Die Siegerehrung ist in jedem Jahr – nach der Vernissage der Werke im Miltenberger Landratsamt - der Höhepunkt des Schaefler-Preises. Das Kana-Haus konnte auch in diesem Jahr die Gäste kaum fassen, so viele Eltern und Großeltern kamen mit ihren Kindern, aber auch Vertreter der Kommunalpolitik, Lehrkräfte sowie Künstlerinnen und Künstler zeigten, dass sie die Leistungen der Buben und Mädchen anerkennen.
Ausgangspunkt der vielen farbenprächtigen Werke war die Ausstellung der Künstlerin Friederike Franzkowiak unter dem Titel „Die Welt ist hell und dunkel“, die im Herbst 2024 in der Obernburger Kochsmühle zu sehen waren.
Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth ging in seiner Begrüßung auf die Bedeutung des 1888 in Eschau geborenen Künstlers Fritz Schaefler ein und stellte die wichtigsten beruflichen und künstlerischen Stationen seines Lebens vor. Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl sprach von einer „wunderschönen Ausstellung“, die man im Landratsamt gesehen habe. Die Jury habe sich angesichts der vielen tollen Gemälde schwergetan, die Preisträgerinnen und Preisträger auszuwählen, wusste er.
Musikalisch umrahmt wurde die Preisverleihung von Jenny Herber und Max Ratschker am Klavier, die beide in der Eschauer Außenstelle der Musikschule Obernburg unterrichtet werden.
Siegerehrung beim Schaefler-Preis mit (von links): Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth,
den siegreichen Rafael Schmitt, Noelle Pfeifer, Levi Gutermuth sowie dem stellvertretenden Landrat Bernd Schötterl.
Bild: Markt Eschau
Kategorien: Eschau aktuell