Markt Eschau Markt Eschau

Eschau wurde zum Mekka des Wanderns

30.06.2025
Spessartbundesfest und 100 Jahre Wanderverein

Zum "Wandermekka im Spessart" wurde am Sonntag, 29. Juni der Markt Eschau. Trotz hochsommerlicher Temperaturen kamen zahlreiche Wanderfreunde in das Schullandheim Hobbach. Hier fand das Spessartbundesfest aller Generationen statt. Der Spessart im Mainviereck zwischen Lohr, Wertheim, Miltenberg und Aschaffenburg ist das Kerngebiet des Spessartbundes. Er ist der Dachverband der über 70 Wandergruppen mit rund 10.000 Mitgliedern. Ein Höhepunkt des Festes war der Empfang der über 30 Wimpelgruppen mit Prof. Dr. Winfried Bausback an der Spitze. Mit dabei waren auch Stellvertretender Landrat Günther Oettinger sowie die Vorstandsmitglieder des Spessartbundes.

In Eschau feierte der Wanderverein "Frisch Auf" sein 100-jähriges Bestehen. Begonnen hatte der Festtag mit einem Gottesdienst in der Ephiphanias Kirche, welcher von Gemeindediakonin Anke Himmel gestaltet wurde. Mit einem Frühschoppen auf dem Rathausplatz wurde das Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Gäste waren gekommen, um dem Jubelverein zu gratulieren. Seit 100 Jahren pflegt der Wanderverein Eschau die Tradition des Wanderns. Die Mitglieder des Vereins setzen sich mit Leidenschaft und Engagement für das Wandern, den Naturschutz und das Gemeinschaftsgefühl ein. Der Verein stärke mit seinen Aktionen auch das soziale Miteinander im Markt Eschau, so 1.Bürgermeister Gerhard Rüth. Er überreichte an 1.Vorsitzenden Wolfgang Bedau ein Geldspende anlässlich des Jubiläums. Musikalisch umrahmt wurde das Fest vom Musik- und Fanfarenzug Eschau sowie Äschisch Blechisch.

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.