Markt Eschau Markt Eschau

Wegen drohender Überschwemmung - Biberbau wird zurückgebaut

11.02.2021
Mitarbeiter des Bauhofes verhindern eine Überflutung der Staatstraße 2308 in Eschau

Ein Biber sorgt derzeit dafür, dass sich in Eschau das Wasser des Aubachs am Radweg an der Staatsstraße 2308 vor der Abzweigung nach Mönchberg zurückstaut. Aufgrund des bereits deutlich sichtbaren Rückstaus drohte bei weiteren Regenfällen und dem Beginn der Schneeschmelze der Pegel des Aubachs weiter anzusteigen. Dadurch drohte, dass die Brücke der Staatstraße überflutet und dadurch die Verkehrssicherheit gefährdet worden wäre.

Damit das Wasser ablaufen kann und um eine Überflutung der Staatstraße zu verhindern, senkten Mitarbeiter des Bauhofes am Dienstag die Dammkrone um 20 Zentimeter ab. Um zu verhindern, dass der Biber seinen Bau wieder aufbaut, wurde über die Dammkrone ein Elektrozaun gespannt. Ein Mitarbeiter der Naturschutzbehörde des Landratsamtes Miltenberg war vor Ort und überwachte die Arbeiten. Derzeit fühlen sich die Biber in Eschau sichtlich wohl. In der Spessartgemeinde sind derzeit fünf    Biberbauten bekannt.                                                                                                                                                     

Text, Foto: Martin Roos

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.