Markt Eschau Markt Eschau

Vollsperrung - Staatsstraße 2308, Heimbuchenthal - Kreuzung Neuhammer

17.03.2021
Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg erneuert das Fahrzeugrückhaltesystem (Schutzplanken) auf der St 2308 zwischen dem Ortsausgang Heimbuchenthal und der Kreuzung St 2308 / St 2317 bei Neuhammer. Die Instandsetzungsarbeiten werden in der Zeit von Montag, den 29.03.2021 bis Freitag, den 09.04.2021 unter Vollsperrung ausgeführt.

Um die Verkehrsbeeinträchtigungen in der Summe möglichst gering zu halten, wird die Firma Fernmeldebau Steigerwald gleichzeitig eine Leitungsverlegung am Ortsausgang von Heimbuchenthal durchführen.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite können die Arbeiten zur Erneuerung der Schutzeinrichtung und Leitungsverlegungen nur unter Vollsperrung des Streckenabschnittes Neuhammer – Heimbuchenthal erfolgen.

Im Einmündungsbereich St 2308 / St 2317 bei Neuhammer kann der Verkehr „Dammbach – Eschau“ in beiden Fahrtrichtungen ungehindert an der Baustelle vorbeifahren. Der Verkehr von bzw. nach Heimbuchenthal und Mespelbrunn wird über die Staatstraßen 2317 und 2312 (Dammbach - Rohrbrunn – Hessenthal) umgeleitet.

Die Verkehrsfreigabe der St 2308 erfolgt unmittelbar nach dem Abschluss der Arbeiten.  

Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen und die längere Fahrtzeit infolge der Umleitungsstrecke. Wir bitten weiterhin um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich.

Die Baumaßnahme wird in Zusammenarbeit von den Firmen Bavaria Verkehrstechnik und Fernmeldebau Steigerwald ausgeführt. Die Erneuerung des Fahrzeugrückhaltesystems dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit auf diesem Streckenabschnitt.

Ansprechpartner: Herr Steif

 

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.