Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
02.02.2023
Markt Eschau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Geschäftsleiter/in (m/w/d)
Der Markt Eschau ist eine lebendige, familienfreundliche Gemeinde mit ca. 4.000 Einwohnern und besteht aus den Ortsteilen Eschau, Sommerau, Hobbach und Wildensee sowie den Weilern Oberaulenbach, Unteraulenbach und Wildenstein. Die Gemeinde liegt im Unterfränkischen Landkreis Miltenberg und hat sich zu einem attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort entwickelt.
Der Markt Eschau führt im Rahmen eines strukturierten Nachfolge- und Einarbeitungskonzepts für die Geschäftsleitung u.a. personelle Maßnahmen durch.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Geschäftsleiter/in (m/w/d)
in Vollzeit
der/die mit Weitblick und Sinn für das Machbare die Entwicklung des Marktes mitgestalten möchte.
Perspektive und Ziel ist es, dass Sie mit dem Eintritt des Geschäftsleiters in den Ruhestand, verantwortlich die Geschäftsleitung übernehmen. Im Rahmen der Einarbeitung auf diese verantwortungsvolle Stelle sind Sie zunächst verantwortlich für fachlich unterstützende Aufgaben und Projekte aus dem Amt 1 „Zentrales und Bürgerservice“. An der Seite des derzeitigen Geschäftsleiters werden Sie die Organisationsstruktur, die örtlichen Gegebenheiten und die Potenziale für die Weiterentwicklung des Marktes Eschau kennenlernen.
Ihre Kernaufgaben
• Organisation und Verwaltung des Geschäftsbetriebes
• Gremienarbeit
• Fachliche Unterstützung des 1. Bürgermeisters in allen Belangen der allgemeinen
Verwaltung und des Kommunalrechts
• Klärung von allgemeinen Grundsatz- und Rechtsfragen
• Interkommunale Zusammenarbeit
• Öffentlichkeitsarbeit
• Digitales Rathaus
• Personalangelegenheiten
• Personenstandswesen
• Öffentliche Sicherheit und Ordnung
• Organisation von Wahlen und Volksentscheiden
Ihr Profil
• beamtenrechtliche Ausbildung mit Qualifizierung bzw. Befähigung (mindestens) QE 2 oder
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung
Kommunalverwaltung (VFA-K) mit Qualifizierung (mindestens) AL I / BL I oder vergleichbar
Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterqualifizierung wird angeboten
• beamtenrechtliche Ausbildung mit Qualifizierung bzw. Befähigung QE 3 oder
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung
Kommunalverwaltung (VFA-K) mit Qualifizierung AL II / BL II oder vergleichbar
wäre wünschenswert
• einschlägige Führungserfahrung wäre wünschenswert
• Unternehmerisch denkende Persönlichkeit, die souverän auftritt und umsetzungsorientiert
denkt und handelt
• Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des
Marktes
• Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit kommunalen und politischen Strukturen
• Eigeninitiative, Belastbarkeit, gut ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, kreatives
Potenzial und Flexibilität sowie freundliche, engagierte, teamorientierte und
verantwortungsvolle Arbeitsweise
• Sie überzeugen gleichermaßen durch sehr gute kaufmännische Erfahrungen und einen
ausgeprägten technischen Sachverstand
• Zudem sind Sie in hohem Maße leistungsmotiviert, einsatzbereit und identifizieren sich
mit unserem Markt
Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Aufgabe mit einem hohen Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum sowie die Möglichkeit der beruflichen Weiterqualifikation.
Wir bieten
• Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
• Leistungsgerechte Vergütung je nach Qualifikation, Berufserfahrung und bisheriger
Tätigkeit entsprechend dem BayBesG / TVÖD
• Ein angenehmes Arbeitsumfeld
• Entwicklungs- und Zukunftsperspektiven
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Herr Walter Wölfelschneider (Telefon: 09374 / 9735-121 /
E-Mail: walter.woelfelschneider@eschau.de)
Frau Kerstin Hubert (Telefon: 09374 / 9735-115 /
E-Mail: kerstin.hubert@eschau.de)
Wir freuen uns auf Sie!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 24. Februar 2023 per E-Mail (PDF) an rathaus@eschau.de
Kategorien: Eschau aktuell