Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 122
05.03.2021
Der Markt Eschau Beschäftigte/n (m/w/d) für das Aufgabengebiet „Bauwesen“
Der Markt Eschau, Landkreis Miltenberg,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine/n Beschäftigte/n (m/w/d)
für das Aufgabengebiet „Bauwesen
Aufgaben / Tätigkeiten
· Mitwirkung bei Aufgaben der gemeindlichen Bauleitplanung sowie der Planung, Ausführung
und Überwachung von gemeindlichen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen
· Bearbeitung von Bauantrags- und Genehmigungsfreistellungsverfahren
· Grundstücksangelegenheiten (Umlegungs- und Grenzregelungsverfahren, Teilungsanträge
und Vorkaufsrechtsanfragen)
· Vermessungen und Abmarkungen sowie Feldgeschworenenangelegenheiten
· Vollzug Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (Führung Straßenbestandsverzeichnis,
Widmungen von Straßen und Hausnummernzuteilungen)
· Teilnahme an Sitzungen der kommunalen Gremien sowie Ausarbeitung von Sitzungs- und
Beschlussvorlagen
Anforderungsprofil
· erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung
Kommunalverwaltung (VFA-K) oder als Verwaltungsfachkraft (AL I) oder
vergleichbare beamtenrechtliche Ausbildung (2. QE)
· Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von BauGB, BayBO, BayStrWG, HOAI und
VOB sind wünschenswert
· gute Kenntnisse in der Anwendung der AKDB-Fachverfahren sowie von MS-Office-
Programmen und modernen Informations- und Kommunikationstechniken
· Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität sowie freundliche, engagierte, teamorientierte
und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Perspektiven
Die Beschäftigung erfolgt als Vollzeitbeschäftigung. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden/Woche.
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen tarifrechtlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen (möglich bis Entgeltgruppe EG 9a der Entgelttabelle des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder vergleichbarer Besoldung nach Besoldungsgruppe A9 des BayBesG); im Übrigen werden alle im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen gewährt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild sowie Nachweisen über die berufliche Ausbildung sowie Arbeitszeugnissen zu den bisherige/n berufliche/n Tätigkeit/en) bitten wir bis spätestens zum 31. März 2021 schriftlich oder per E-Mail in digitaler Form im PDF-Format an den Markt Eschau, Rathausstr. 13, 63863 Eschau (E-Mail: rathaus@eschau.de) zu richten.
Für Auskünfte und/oder eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an Geschäftsleiter, Herrn Walter Wölfelschneider (Telefon: 09374 / 9735-121 / E-Mail: walter.woelfelschneider@eschau.de) oder Frau Kerstin Hubert (Telefon: 09374 / 9735-123 / Email: kerstin.hubert@eschau.de).
Kategorien: Eschau aktuell