Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
25.07.2023
Wir suchen Dich!
Markt Eschau sucht zum 01. September 2024 Auszubildende/n (m/w/d) Fachrichtung „allg. innere Verwaltung und Kommunalverwaltung“ (VFA-K)
Wir suchen Dich!
Der
Markt Eschau
ist eine lebendige, familienfreundliche Gemeinde mit ca. 4.000 Einwohnern und besteht aus den Ortsteilen Eschau, Sommerau, Hobbach und Wildensee sowie den Weilern Oberaulenbach, Unteraulenbach und Wildenstein. Die Gemeinde liegt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg und hat sich zu einem attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsort entwickelt.
Für das Team der Marktverwaltung suchen wir zum 01. September 2024 eine/n junge/n, motivierte/n und leistungsbereite/n
Auszubildende/n (m/w/d)
Fachrichtung „allg. innere Verwaltung und Kommunalverwaltung“ (VFA-K)
Wir bieten
· eine gründliche, praxisnahe und vielseitige Ausbildung in einem krisensicheren Berufsfeld in
einem modernen und bürgerorientierten Dienstleistungs- und Serviceunternehmen,
· Einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive und
Übernahmemöglichkeiten
· einen fundierten Einblick in die Aufgaben und Arbeitsbereiche einer Kommunalverwaltung,
· die Grundlage und vielfältige Perspektiven für eine berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst.
· Die sozialen und tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Wir erwarten
· als Einstellungsvoraussetzung den Erwerb des mittleren Schulabschlusses spätestens mit
Abschluss des Schuljahres 2023 / 2024
· gutes Allgemeinwissen
· gute Deutsch- und Rechtschreib- sowie Mathematikkenntnisse
· Kenntnisse moderner Informations- und Kommunikationstechnologien
· aufgeschlossenes und freundliches Auftreten
· engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
· Teamfähigkeit und Sozialkompetenzen
Für die Ausbildung gelten die Vorschriften des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) und des Tarif-vertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Ausbildung erfolgt im dualen System (betriebliche Ausbildung in der Ausbildungsstätte mit Besuch der Berufsschule sowie überbetriebliche Ausbildung durch die Bayerische Verwaltungsschule).
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung der Bayerischen Verwaltungsschule ab.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis spätestens Freitag, 01. September 2023 an:
Markt Eschau, Rathausstr. 13, 63863 Eschau oder per E-Mail als PDF an rathaus@eschau.de
Für Rückfragen stehen Dir gerne zur Verfügung:
Herr Walter Wölfelschneider (Telefon: 09374 / 9735-121 /
E-Mail: walter.woelfelschneider@eschau.de)
Frau Kerstin Hubert (Telefon: 09374 / 9735-115 /
E-Mail: kerstin.hubert@eschau.de)
Wir freuen uns auf Dich!
Kategorien: Eschau aktuell