Markt Eschau Markt Eschau

St 2308; Erneuerung der Fahrbahn zwischen Kloster Himmelthal und Eschau

08.07.2021
St 2308; Erneuerung der Fahrbahn zwischen Kloster Himmelthal und Eschau inkl. Herstellung barrierefreier Busbuchten




Seit Mittwoch, den 7. Juli führt das Staatliche Bauamt Aschaffenburg Straßenbauarbeiten auf der Staatsstraße 2308 zwischen dem Kloster Himmelthal und Eschau durch. Hier werden u.a. zunächst die vorhandenen Busbuchten am Kloster barrierefrei umgebaut und im Anschluss ein Deckenbau durchgeführt. Die Maßnahme, welche von der Firma Josef Stix aus Niedernberg umgesetzt wird, kostet insgesamt ca. 320.000€.

 

Seit Mittwoch erfolgt der barrierefreie Umbau der vorhandenen Bushaltestellen am Kloster Himmelthal unter halbseitiger Sperrung mittels einer Lichtsignalanlage. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli andauern.

Da die Haltestelle im Baubereich nicht angefahren werden kann, wurde eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Ab Montag, den 2. August bis spätestens Freitag, den 27. August 2021 wird dann die St 2308 aufgrund der vorgesehenen Deckenbauarbeiten zwischen dem Kloster Himmelthal und Eschau voll gesperrt.

Die Bauarbeiten sind aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes zwingend erforderlich.

Die Bauarbeiten auf freier Strecke können aufgrund des geltenden Arbeitsschutzes nur unter Vollsperrung ausgeführt werden. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und führt den Verkehr über die Mil 27 und St 2309 durch Streit, Mechenhart und Erlenbach.

Da Asphaltierungsarbeiten sehr witterungsanfällig sind, kann es evtl. zu geringfügigen zeitlichen Verschiebungen kommen.

Wir bitten um das Verständnis der Verkehrsteilnehmer für die entstehenden Verkehrsbehinderungen.


Ansprechpartner: Herr Zinke


Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.