Markt Eschau Markt Eschau

Rektor Gerhard Ammon in Vorruhestand verabschiedet

13.08.2021
17 Jahre Rektor an der Valentin-Pfeifer-Schule Eschau

Im Rahmen einer Feierstunde in der Elsavahalle Eschau wurde am Ende des Schuljahres Rektor Gerhard Ammon in den Vorruhestand verabschiedet. Er war 17 Jahre Rektor an der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule Elsenfeld.

Moderiert wurde die Feierstunde von Konrektor Kilian Lebert, der das Ausscheiden des Rektors mit einem lachenden und einem weinenden Auge sah. Gerhard Ammon sei als "Chef" eine imposante Persönlichkeit gewesen und habe sich stets vor sein Kollegium gestellt. Sein Motto sei es s gewesen, Abschlüsse zu ermöglichen und nicht zu verhindern. Dies sei immer zum Wohle der Schülerinnen und  Schüler erfolgt. Schulamtsdirektor Ulrich Wohlmuth vom Staatl. Schulamt Miltenberg betonte, dass Gerhard Ammon immer den Menschen im Blick gehabt habe. Er habe immer zugehört und nach Lösungsmöglichkeiten gesucht. Erster Bürgermeister Gerhard Rüth erinnerte daran, dass Gerhard Ammon Generationen von Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg begleitet und ihnen die Welt des Wissens gezeigt habe, um in der Gesellschaft zurechtzukommen. Er habe die Schule Eschau sicher durch eine sich immer rascher werdende und weiter verästelnde Bildungslandschaft gesteuert und ihr ein überzeugendes Profil gegeben. Gerade in den Monaten der Pandemie seien organisatorische und pädagogische Talente gefragt gewesen. Grußworte sprachen auch Pfarrerin Romina Englert gemeinsam mit Diakon Peter Ricker, der Vorsitzende des Personalrates Horst Kern sowie Mandy Manthey für den Elternbeirat. Gerhard Ammon zeigte sich in seiner Abschlussrede ergriffen und dankte sich für die stets gute Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem Schulamt und dem Markt Eschau.




Verabschiedung von Rektor Gerhard Ammon (links) durch Ersten Bürgermeister Gerhard Rüth (rechts).


Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.