Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
28.07.2021
Festgottesdienst in der Kirche St. Laurentius Sommerau
Mit einem Festgottesdienst feierte Pfarrer i.R.Otto Halk in Konzelebration mit Pfarrer i.R. Waldemar Kilb in der Kirche St. Laurentius Sommerau das 50. Jubiläum seiner Priesterweihe. Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von der Kolping Singgruppe, dem Trompetenduo Wolfgang und Jens Englert sowie Carsten Büttner an der Orgel. Glückwünsche zum goldenen Priesterjubiläum überbrachte namens des Marktes Eschau Erster Bürgermeister Gerhard Rüth.
Otto Halk wurde 1943 in Würzburg geboren und wuchs in Rettersheim auf. 1963 machte er das Abitur am Riemenschneider-Gymnasium in Würzburg und trat ins Noviziat der Benediktiner in Münsterschwarzach ein. Nach Studien in Sankt Ottilien, Würzburg und Tübingen wurde er am 10. Juli 1971 von Bischof Josef Stangl in der Abteikirche Münsterschwarzach zum Priester geweiht. Anschließend war Otto Halk Kaplan in Stadtschwarzach und Schwarzenau. zum 01. Oktober 1974 wechselte er als Kaplan nach Sommerau und wurde dort 1975 Pfarrverweser. Im Jahr 1977 wurde er in die Diözese Würzburg inkardiniert und zum Pfarrer von Sommerau ernannt. Zudem wurde er stellvertretender Leiter der Cursillo-Bewegung. 1991 wurde er zudem Bezirkspräses des Kolpingwerks für den Bezirk Obernburg. Von 2001 bis 2006 war er zugleich Dekanatsbeauftragter für Ökumene im Dekanat Obernburg sowie Notfallseelsorger. Außerdem wurde er 2001 Leiter des Pfarrverbands Kleinwallstadt, der 2010 aufgehoben wurde. Seit 2018 ist Halk im Ruhestand. Er hilft weiterhin in der Seelsorge in der Pfarreiengemeinschaft „Sankt Wendelinus, Röllbach“ sowie in der Einzelpfarrei Sommerau mit. Bürgermeister Gerhard Rüth dankte Otto Halk für seine langjährige seelsorgerische Arbeit, auf die er mit Stolz zurückblicken könne. Als ein "'Pfarrer mit Leib und Seele" habe er in den zurückliegenden 50 Jahren viele Familien und Gemeindebürger in prägenden und wichtigen Phasen ihres Lebens begleitet. Ein besonderer Dank gelte seiner Förderung der Ökumune mit der Evangelischen Kirchengemeinde Eschau. Es sei sehr wertvoll, dass er gemeinsam mit Pfarrer Franz Leipold, Diakon Peter Ricker und Pfarrer i.R. Waldemar Kilb ein aktives Seelsorgequartett bilde.
Gratulation zum Goldenen Priesterjubiläum von Pfarrer i.R. Otto Halk (links) durch 1. Bürgermeister Gerhard Rüth (rechts)
Foto: Burkhard Spatz
Kategorien: Eschau aktuell