Markt Eschau Markt Eschau

Neuer Fußweg in Sommerau freigegeben

27.11.2020
Teilabnahme des neuen Geländers am Fußweg Kirche Sommerau zum Friedhof

Zufriedene Gesichter gab es bei der Teilabnahme des neuen Geländers am Fußweg von der Kirche Sommerau zum Friedhof. Damit ist der Weg, der künftig den Namen "Kolpingweg" tragen wird, wieder begehbar. Der Fußweg wurde mit Fördergeldern aus Mitteln der Dorferneuerung neu gestaltet. Wegen des fehlenden Geländers konnte der Weg allerdings nicht für die Benutzung freigegeben werden, obwohl die sonstigen Bauarbeiten bereits seit längerer Zeit abgeschlossen waren. Projektträger ist die Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung. In Absprache mit dieser übernahm Ende September  der Markt Eschau die Ausschreibung für das Treppengeländer. Dank der zügigen Bauausführung durch die Fa. Reinhard Kunkel aus Laufach konnte der Kolpingweg freigegeben werden. Eine offizielle Einweihung des Fußweges ist für das nächste Jahre vorgesehen. Unter anderem ist im oberen Verlauf der Treppe noch ein Handlauf anzubringen.

Über die Begehbarkeit des neuen Fußweges freuen sich von rechts nach links: Pfarrer i. R. Otto Halk, Burkhard Englert und Manfred Maier von der Teilnehmergemeinschaft Dorferneuerung sowie Bürgermeister Gerhard Rüth

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.