Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
06.12.2021
Erste Aktionen des neuen Quartiersmanagements durchgeführt
Bürgermeister Gerhard Rüth begrüßte die anwesenden Kooperationspartner des Mehrgenerationen-Netzwerks „miteinander-füreinander“. Zunächst wurde die ehemalige Quartiersmanagerin Monja Weis vom Netzwerk verabschiedet und Bürgermeister Gerhard Rüth dankte ihr für Ihre Arbeit. Anschließend begrüßte er die neue Quartiersmanagerin Angela Reinhard und freute sich, dass die Stelle nahtlos besetzt werden konnte. Um sich gegenseitig besser kennen zu lernen, stellte Frau Reinhard sich vor, aber auch die Kooperationspartner des Netzwerks erläuterten ihre Funktion. Die Stelle des Quartiersmanagements wird nun vollständig durch den Markt Eschau finanziert und soll um die Zielgruppe Kinder/Jugendliche/Familien erweitert werden.
Frau Reinhard stellte in ihrem Ausblick dar, welche Aktionen zukünftig geplant sind. Die „Gemeinschaft mit Herz“ wird wieder einen Spielenachmittag und auch einen adventlichen Nachmittag anbieten (zwischenzeitlich abgesagt). Außerdem war der Seniorennachmittag der Gemeinde geplant, welcher ebenfalls auf Grund der Pandemie abgesagt werden musste. Weiter geplant ist es, das Seniorenkino im Januar wieder stattfinden zu lassen, das Bilderbuchkino soll umgesetzt werden. Ob die Pandemie dies zulässt, bleibt abzuwarten.
Im Anschluss wurde kräftig diskutiert und weitere Ideen für die Arbeit im Mehrgenerationen-Netzwerk gesammelt. Vorgeschlagen wurden beispielsweise eine Buchvorstellung, ein PC-Kurs oder eine große, barrierefreie Einkaufstour.
Das Netzwerk-Treffen war ein gelungener Auftakt für die Zusammenarbeit zwischen dem Quartiersmanagement und dem Netzwerk, so dass die Eschauer Bürgerinnen und Bürger auch zukünftig generationenübergreifend von den Angeboten profitieren können.
In Zusammenarbeit mit der „Gemeinschaft mit Herz“ konnten die ersten Aktionen mit dem Quartiersmanagement umgesetzt werden.
So fand am 27.10.2021 das gemeinsame Basteln von Herbstdekoration im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage 50plus statt. Die Teilnehmer haben sich zunächst Zwiebelkuchen und Apfelwein schmecken lassen, um dann tatkräftig wunderschöne Blumengestecke zu kreieren. Hildegard Löchert und Martina Monjau haben zahlreiche Blumen und auch die Gläser zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön!
Am 17.11.2021 konnte das gemeinsame Adventskranzbinden, natürlich unter Beachtung der 2G-Regel, stattfinden. Die 5 Teilnehmerinnen haben sich zunächst mit schwedischem Apfelkuchen von Gisela Zipf gestärkt, um dann unter ihrer Anleitung einen Adventskranz zu binden. Ganz herzlichen Dank an Gisela Zipf für ihr Engagement und an den Bauhof der Gemeinde, der die Zweige zur Verfügung gestellt hat. Die engagierten Ehrenamtlichen der „Gemeinschaft mit Herz“ haben dann weitere Adventskränze gebunden und an die Senioren verteilt.
Damit konnten seit Oktober und der Neubesetzung des Quartiersmanagements bereits schöne und erfolgreiche Veranstaltungen durchgeführt werden. Frau Reinhard freut sich auf die zukünftigen Aktionen, die hoffentlich pandemiebedingt stattfinden können.
Sollten Sie Beratung benötigen in persönlichen Krisensituationen, bei Fragen zum Alter, Krankheit oder Pflege oder Unterstützung benötigen bei Schreiben von Ämtern oder beim Ausfüllen von Anträgen, können Sie sich gerne an die Quartiersmanagerin wenden:
Markt Eschau:
Angela Reinhard
Telefon: 09374 9735 125
Email: angela.reinhard@eschau.de
Kategorien: Eschau aktuell