Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
04.12.2020
Marktgemeinderat beschließt einstimmig, die kommunale Straßenbeleuchtungsanlage auf eine klima- und umweltfreundliche sowie energie- und kosteneffiziente LED-Beleuchtung umzustellen
Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am
30. November 2020 einstimmig beschlossen, die kommunale Straßenbeleuchtungsanlage auf eine klima- und umweltfreundliche sowie energie- und kosteneffiziente
LED-Beleuchtung umzustellen. Den Auftrag erhielt das
Bayernwerk Netz GmbH (Marktheidenfeld).
Für die Umstellung auf eine klima- und umweltfreundliche sowie energie- und kosteneffiziente LED-Beleuchtung kommen von den derzeit vorhandenen 596 Leuchten, 476 Leuchten in Betracht. Die aktuelle LED-Quote beträgt bereits 14 Prozent. Die voraussichtlichen Investitionskosten für die Umrüstung betragen inklusive Montage rund 202.895 Euro. Die jährliche Einsparung an Energiekosten beträgt rund 30.345 Euro. Somit würde sich (unter Berücksichtigung zusätzlich eingesparter Wartungskosen) ein Amortisationszeitraum von sechs Jahren und drei Monaten ergeben. Für die Maßnahme gibt es Fördermittel zum Fördersatz von 30 Prozent der förderfähige Kosten (voraussichtliche Förderung 59.676 Euro). In Eschau und Wildensee sollen acht sanierungsbedürftige Brennstellen (Masten und Leuchten) zum Preis von 19.577 Euro erneuert werden. In Wildensee ist zudem beabsichtigt, ab dem der Gaststätte Waldfrieden bis auf Höhe Schützenhaus fünf bisherige Brennstellen abzubauen und durch den Neubau von fünfzehn Brennstellen zu ersetzen. Eine vorhandene Brennstelle muss versetzt werden. Die Kosten betragen 66.568 Euro.
Kategorien: Eschau aktuell