Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
18.12.2020
Bürgermeister und Räte verabschiedet
24 Jahre leitete er als Erster Bürgermeister die Geschicke des Marktes Eschau. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung in der Elsavahalle wurde Michael Günther (SPD) verabschiedet. Neben Günther wurden auch die scheidenden Gemeinderäte Eberhard Bachmann (HWG, 2014 bis 2020), Oliver Hegemer (CSU, 2014 bis 2020), Jochen Martin (SPD, 2014 bis 2020), Otto Rummel (FWE 2014 bis 2020) und Stefan Stenger (FWE, 2002 bis 2020) mit Urkunden verabschiedet und ausgezeichnet.
Bürgermeister Gerhard Rüth (CSU) betonte, dass die Corona-Rahmenbedingungen bisher keine größeren Versammlungen zuließen. Es sei ihm jedoch ein Anliegen, noch in zeitlicher Nähe ein Wort des Dankes für die geleistete kommunalpolitische Arbeit auszusprechen. Der Bürgermeister betonte, dass es in der Kommunalpolitik darum gehe, gemeinsam Heimat zu gestalten. Alle ehemaligen Gemeinderäte haben die Meinung anderer stets geachtet und sich gegenüber dem politischen Gegner fair verhalten. „Es war immer eine kollegiale Zusammenarbeit“. Bürgermeister a.D. Michael Günther (SPD) erhielt als erster Bürger die Bürgermedaille in Gold. Anschließend durfte er sich ins Goldene Buch des Marktes Eschau eintragen.
In seiner Laudatio betonte Bürgermeister Gerhard Rüth, dass Michael Günther (SPD) sich insgesamt 32 Jahre in der Kommunalpolitik engagiert hatte. Im Jahre 1988 rückte er in den Marktgemeinderat nach und wurde 1990 unter dem damaligen Ersten Bürgermeister Heinz Martin zum Zweiten Bürgermeister gewählt. Am 1. Mai 1996 begann seine Karriere als Erster Bürgermeister. 2002, 2008 und 2014 wurde er wiedergewählt. 2002 erfolgte der Einzug in den Kreistag.
Als Meilensteine in Günthers Ära nannte Rüth die Sicherung des Schulstandortes, die Themen Bildung und Kinderbetreuung mit dem Bau des neuen Kindergartens in Sommerau, der Bau der Ortsumgehung Sommerau, das Gewerbegebiet „Quelle“ und die leistungsfähige Breitbandversorgung in allen Ortsteilen. Weitere wichtige Themen waren für ihn die Seniorenarbeit mit dem Bau der Wohnanlage 50 plus mit Tagespflege und das Dorferneuerungsprogramm. Besonders beeindruckend seien Günthers Kenntnisse über die Eschauer Heimatgeschichte, weshalb er auch gerne als „wandelndes Heimatbuch“ bezeichnet werde.
Michael Günther betonte, er lebe nun unbeschwert und der Druck, den ein Bürgermeister täglich hat, sei weg. Günther sagte, er habe in seiner Zeit als Bürgermeister vielleicht nicht alles richtig gemacht, sich aber stets bemüht, Entscheidungen zum Wohle der Bürger zu treffen.
Foto, Text: Martin Roos
Eschaus Bürgermeister Gerhard Rüth, links (CSU) verabschiedete in der Gemeinderatssitzung am Montag in der Elsavahalle den früheren Bürgermeister Michael Günther (SPD). Günther erhielt als erster Bürger die Bürgermedaille in Gold. Anschließend durfte er sich ins Goldene Buch des Marktes Eschau eintragen.
Kategorien: Eschau aktuell