Markt Eschau Markt Eschau

Der Markt Eschau denkt an Senior*innen und verschenkt „süße Grüße“

23.12.2020
„Christollen-Wölkchen“ für Senior*innen

In den vergangenen Jahren fand Mitte Oktober der traditionelle Seniorennachmittag des Marktes Eschau statt. Doch dieses besondere Jahr fordert von allen viel Flexibilität. Zuerst war die Idee der Organisatoren (Gerhard Rüth, 1.Bürgermeister; Brigitte Maier, Seniorenbeauftragte und Monja Weis, Quartiersmanagement) den Seniorennachmittag auf zwei Termin im Advent aufzuteilen. Doch leider mussten auch diese beiden Veranstaltungen auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Doch damit wollten sich die Beteiligten nicht abfinden. Es war Ihnen ein Herzensanliegen, den Senior*innen eine Freude zu bereiten und zu zeigen, dass der Markt Eschau auch in außergewöhnlichen Zeiten noch an seine Senior*innen denkt.

Kurzer Hand wurde die Bäckerei Völker beauftragt „Christollen-Wölkchen“ zu backen. An zwei Tagen konnten alle Senior*innen
(ab 70 Jahren) an drei verschiedenen Orten sich diese „süßen Grüße“ abholen.

Die Organisatoren haben sich sehr darüber gefreut, dass diese Aktion auf so gute Resonanz gestoßen ist, denn insgesamt wurden über 150 „Christstollen-Wölkchen“ ausgegeben.

In diesem Zuge danken wir der Bäckerei Völker für die Mitwirkung und kurzfristige Nachlieferungen sowie dem Lebensmittelgeschäft Monika Fuchs im Ortsteil Hobbach und dem Gasthaus Waldfrieden im Ortsteil Wildensee für die Verteilung der „Wölkchen“.

Mit den besten Wünschen für die kommende Zeit!

Ihr Bürgermeister Gerhard Rüth und Ihre Seniorenbeauftragte Brigitte Maier

Kategorien: Eschau aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.