Kontakt
09374 9735 - 0
rathaus@eschau.de
09374 9735 - 102
30.03.2021
Kommunale Dankurkunde an Georg Horlebein und posthum an Stefan Stenger verliehen
Verliehen wurde in der Elsavahalle in Eschau die Kommunale Dankurkunde an die beiden Gemeinderäte Georg Horlebein und posthum an Stefan Stenger. Wegen Corona wurde die Urkunde nicht im Landratsamt sondern in der Elsavahalle ausgehändigt.
Voraussetzung für die kommunale Dankurkunde ist, dass beide mindestens 18 Jahre ein kommunales Ehrenamt begleitet haben und damit eine dreimalige Wahl und kritische Auswahl durch die Bürger ihrer Kommunen erfolgreich bestanden.
Georg Horlebein, aktuell Vorsitzender der SPD-Marktratsfraktion ist von 1999 bis heute Mitglied im Gemeinderat. Stefan Stenger (SPD und später FW) war von 2002 bis 2020 Mitglied im Marktgemeinderat. Für den am 31. Dezember 2020 verstorbenen Stefan Stenger nahm dessen Vater Hans-Jürgen Stenger die Ehrung stellvertretend entgegen.
Bürgermeister Gerhard Rüth betonte, dass ehrenamtlicher, kostenloser, freiwilliger und uneigennütziger Dienst für die Allgemeinheit heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Aber Ehrenamt ist nicht nur Plagerei, sondern mache auch Spaß. „Die zu Ehrenden haben über viele Jahre lang einen Großteil Ihrer Freizeit für viele Ortstermine und Beratungen im Gemeinderat geopfert“.
Foto: Bürgermeister Gerhard Rüth (links) verlieh die Kommunale Dankurkunde an die beiden Gemeinderäte Georg Horlebein (rechts) und posthum an Stefan Stenger, dessen Vater Hans-Jürgen Stenger die Urkunde entgegennahm.
Foto: Martin Roos
Kategorien: Eschau aktuell